Wir organisieren ein regelmäßiges Training für unsere Mitglieder und alle diejenigen, die sich das Training einmal anschauen wollen. Mittlerweile haben wir so viele Mitglieder und ein engagiertes Trainer*innen-Team, dass wir Trainings auf drei verschiedenen Levels anbieten können. Hier können sich alle nach ihrem Wissenstand einordnen und ihre Roundnet-Fähigkeiten verbessern. Außerdem bieten wir zu mehreren Zeiten ein Freies Spiel an. Zudem organisieren sich einige Freiburger*innen über andere Kanäle (Gruppen bei Signal) zum Zocken. Bei Interesse schreibe uns gerne eine Mail.
Winter Training (Oktober bis April)
Level 1- Einstiegstraining
Wann: Montag 17:00 – 19:00 Uhr
Wo: Turnseeschule,
Turnseestr. 14
Voraussetzungen: Alle sind willkommen, Training ohne NHZ
Ziele: Spielspaß, Basics lernen/vertiefen
Ballgefühl, Grundtechnik Set, Grundtechnik Hit (Open), ein sicherer Serve von der Seite, grundlegende Regeln (Pocket, Rim, Rollup, High, Zählweise)
Ansprechpersonen: Marie, Anja
Level 2 – Basistraining
Wann: Freitag 20:00 – 22:00 Uhr
Wo: Wentzinger-Sporthalle,
Falkenbergstr. 21
Voraussetzungen: Alle sind willkommen; Grundlegende Regeln (Pocket, Rim, Rollup, High, Zählweise) sind bekannt, Motivation sich individuell und taktisch zu verbessern und etwas zu lernen, regelmäßige Teilnahme erwünscht
Ziele: Vertiefung der grundlegenden Techniken, Verbessern der spielerischen Fähigkeiten, Strategien und Spielverständnis kennen lernen und differenziert anwenden, NHZ wird eingeführt und stellt am Ende kein erheblichen Hindernis dar, verschiedene Serve-Variationen, Hitting-Technik verbessern (Push, Pull, Open), verschiedene Laufwege und Defense-Strategien sind bekannt (Aktiv/Passiv; Lang/Kurz; Block/Softtouch), Regelkunde
Ansprechpersonen: Lisi, Merlin, Max, Pierre
Level 3 – Fortgeschrittene
Wann: Mittwoch 20:00 – 22:00 Uhr
Wo: Albert-Schweitzer-Schule,
Habichtweg 46
Voraussetzungen: hohes Commitment erwünscht, pünktliches Erscheinen, grundsätzliches Spielverständnis (Lesen des Sets, Anpassungsvermögen an Gegner*innen), verschiedene Schlagtechniken auf fortgeschrittenem Niveau (Push, Pull, Open) und vertiefte Kenntnisse der Defense-Techniken (Aktiv/Passiv; Lang/Kurz; Block/Softtouch; Funnel; Doppelblock; Spiegeln) sind bekannt, NHZ ist kein erhebliches Hindernis, Trainingsinhalte werden eigenständig außerhalb des Trainings vertieft, Kenntnis aktueller RG-Regeln
+ Empfehlung aus dem Trainer*innen-Team (ausgenommen Spieler*innen der 2. BL)
Ziele: Leistungsorientiertes Training, Trainieren technischer Feinheiten
Ansprechpersonen: Toma
FLINTA*-Training
Wann: variiert (ungefähr im 2-Wochen Rhythmus)
Wo: variiert
Voraussetzungen: Identifikation als FLINTA*-Person; alle Level sind willkommen; die Trainings werden über diese Gruppe organisiert und kommuniziert, bei Interesse gerne beitreten
Ziele: Trainieren in einem geschützten Rahmen
Ansprechpersonen: Marie (Awarenessreferat)
Coaches
Freies Spiel (Oktober bis April)
Wann: Montag & Freitag 18:00 – 20:00 Uhr
Wo: Aula Friedrich-Gymnasium,
Jacobistr.22
Wann: Sonntag 14:30 – 20:00 Uhr
Wo: Hansjakob-Realschule,
Wannerstr. 2
Wann: Sonntag 15:00 – 19:00 Uhr
Wo: Gerolf-Staschull-Sporthalle,
Bissierstr. 17
Nach jedem angeleiteten Training besteht jeweils auch die Möglichkeit zum Freien Spiel.
Willst Du einmal zum Schnuppern im Einstiegs- oder Basistraining vorbeikommen, ist dies kein Problem. Melde Dich hierfür gerne unter training@schwarzwaldaffen.de bei uns. Wir freuen uns auf Dich!
Achtung: Aufgrund der hohen Nachfrage und der limitierten Trainer*innenanzahl, behalten wir uns vor das Training in der Teilnehmendenzahl zu beschränken und die Schnupperplätze auf zwei zu verringern.
Wir freuen uns auf geile Matches!